Die Bergamasker Küche ist unverfälscht, sie besteht aus traditionellen Gerichten und natürlichen Zutaten. Wie die Bergamasker Casonsèi oder die Scarpinocc de Par, Ravioli gefüllt mit dem Hartkäse Grana Padano, trockenem Brot, Knoblauch, Petersilie, Butter und Gewürzen und angerichtet mit Butter und Salbei. Weiters Polenta und Osèi, eine Süβspeise aus Biskuit, Creme, gelbes Marzipan und Vögelchen aus Schokolade. Heute ist die Region um Bergamo mit neun Käsesorten mit der geschützten Ursprungsbezeichnung Dop in Italien an erster Stelle. Auβerdem verfügt sie mit dem Valcalepio Doc (rot und weiβ) und dem Moscato di Scanzo Docg über ausgezeichnete Weine.

Casoncelli alla Bergamasca (Casonsèi de la Bergamasca)

Dieses einfache Gericht entstand zur Verwertung von Bratenresten. Mit der Zeit wurden die Zutaten verfeinert, bis sie die Tafeln der Bürger und Adeligen des 19. Jahrhunderts erreichten. ...mehr dazu

Scarpinòcc de Par

Dieses traditionelle Gericht stammt aus Parre, einer Ortschaft in der Valle Seriana. Sein Name kommt von der Form der Teigtaschen, die ein bisschen an die gleichnamigen handwerklichen Stoffschuhe erinnert.
Es unterscheidet sich insofern von den Casonsèi, weil ihre Füllung weder Fleisch noch Wurst enthält. ...mehr dazu

Käse

Neun Käsesorten aus dem Landstrich um Bergamo haben offiziell das Siegel Denominazione d'Origine Protetta (DOP, geschützte geographische Angabe) erhalten: Taleggio, Strachìtunt, Formai de Mut, Bitto, Salva Cremasco, Quartirolo Lombardo, Provolone Valpadana, Grana Padano, Gorgonzola. ...mehr dazu

Torta del Donizetti (Donizetti Kuchen)

Dieser Kuchen ist dem groβen Bergamasker Musiker Gaetano Donizetti gewidmet und wird mit Mehl, Stärke, Butter, Zucker, Eier, in Maraschino eingelegte Ananas und Aprikosen sowie Vanille zubereitet. Er wird in einer Rundform gebacken und mit Staubzucker bestreut. Sehr fein im Geschmack passt dieser Kuchen ausgezeichnet zu Spumanti Metodo Classico. ...mehr dazu

Polenta e Osèi

Sie ist wohl die bekannteste Süβspezialität Bergamos. Mit Biskuit und Creme wird ein typisches Gericht der lokalen Tradition nachempfunden: Polenta mit Singvögeln. Die Süβspeise kann verschiedene Gröβen haben und wird mit halbkugelig ausgestochenem Biskuit und einer Creme aus Butter, Schokolade, Haselnüssen und etwas Rum zubereitet. Das alles wird mit gelbem Marzipan bedeckt, was an die klassische Polenta erinnern lässt, und mit gelbem Kristallzucker bestreut. Die Süβspeise wird mit Vögelchen aus Schokolade oder Marzipan verziert. ...mehr dazu

Valcalepio

Der weiβe und rote Valcalepio Doc wird in einem Hügelgebiet zwischen 300 und 600 m Seehöhe auf sonnigen Hängen angebaut. Auch die Weinstraβe und ein Gastronomieweg gehen durch diese beeindruckend schöne Landschaft. ...mehr dazu

Moscato di Scanzo

Der Anbau dieses Weins ist reguliert und darf nur im Hügelgebiet der Ortschaft Scanzorosciate stattfinden. Die Weinlese geschieht spät, nämlich im Oktober. Die Trauben werden zwischen 20 und 50 Tage lang auf Gittern bei einer Temperatur von nicht mehr als 15 Grad getrocknet. Nach mindestens zwei Jahren Lagerung, kann der Wein zum Verkauf abgefüllt werden. ...mehr dazu

Weinstraβe und kulinarische Entdeckungsreise durch die Valcalepio

Die Weinstraβe und die Wege der kulinarischen Entdeckungsreise durch die Valcalepio liegen im Alpenvorland der Provinz Bergamo, zwischen den Flüssen Adda und Oglio. Die zahlreichen historischen und traditionsgebundenen Zeugnisse laden den Weinliebhaber dazu ein, tagelang in diesem Gebiet zu verweilen und dabei immer wieder mit Begeisterung neue Attraktionen zu entdecken. ...mehr dazu

Tweet