Entdecken Sie die Atmosphäre der Franciacorta gemächlich mit dem Fahrrad, genieβen Sie die Landschaften und nehmen Sie sich die Zeit für einen kurzen Aufenthalt, bei dem Sie eine Abtei oder ein Schloss, einen Weinkeller oder einen Hersteller von Öl, Käse oder Wurst besichtigen. Gönnen Sie sich eine Pause in einer typischen Gaststätte, wo Sie die lokalen Spezialitäten der Brescianer Küche probieren können.
Radfahrbegeisterte finden in der Franciacorta insgesamt 500 km ausgeschilderte Radwege.
Start: Piazza della Loggia - Brescia
Wir überqueren Piazza della Loggia und fahren Via San Faustino entlang bis zur Kreuzung mit Via Leonardo da Vinci. Nachdem wir links abgebogen sind und die ganze Straβe entlang gefahren sind, kommen wir in die Via Volturno und weiter über den Fluss Mella. Am Ende der Via Cristoforo Colombo biegen wir rechts in die Via Zoccolo ab und dann links in die leicht ansteigende Via Torriccella di Sotto. Am Ende der Straβe angelangt, nehmen wir sofort auf der linken Seite den Radweg in Richtung Cellatica (auf der rechten Seite bemerken wir die Wallfahrtskirche Madonna della Stella, wo man eine 2,5 km lange Straβe mit Steigungen von 15/20% hinauffahren kann - wenn man ausreichend trainiert ist).
An der Ampel angelangt biegen wir links in die Via Carabioli ein und nehmen eine asphaltierte Straβe, die zuerst am Industriegebiet entlang führt und schlieβlich durch Felder geht. Wir überqueren eine kleine Brücke und fahren nach rechts bis zum Stoppsignal, und folgen dann den zahlreichen Ausschilderungen der Radwege Richtung Paratico. Am Ende von Via Sale angelangt, in einem Ortsteil von Gussago mit mittelalterlichen Häusern und Palazzi im Renaissancestil, folgen wir zum letzten Mal den Schildern des Radwegs, den wir in Kürze verlassen werden. Bei dem kleinen Kreisverkehr in der Via Monticello biegen wir links ab und an dem folgenden Kreisverkehr rechts in die Via Valia. Genau in der Kurve (hier ist besondere Vorsicht geboten) biegen wir links in eine enge Allee ein, die Via Staffoli, wo wir erneut den Radweg in Richtung Paratico ausgeschildert finden.
Eine gemütliche kleine Straβe zwischen Kornfeldern und Weingärten führt uns nachdem wir eine Holzbrücke überquert haben, in Richtung einer langen und antiken Mauer, welche die Abtei Rodengo Saiano eingrenzt: Hier sollten Sie unbedingt eine Pause einlegen und die Kirche S. Nicola mit ihren Kreuzgängen besichtigen.
Schwingen wir uns wieder in den Sattel und treten die Heimfahrt an. Wir fahren auf die Via Brescia und nach der abschüssigen Unterführung weiter in Richtung Zentrum von Rodengo Saiano bis zum ersten Kreisverkehr, wo wir rechts in Via Ponte Cingoli und Via Risorgimento einbiegen und die Ortschaft durchqueren. Nach einer kleinen Verengung (rechts sehen wir die Kirche S. Rocco) befinden wir uns in Via Gussago. Wir fahren bis zum Kreisverkehr weiter, und dann weiter in Via S. Zenone (vor uns taucht die Wallfahrtskirche Santissima auf) und dann in Via Ronco.
Es geht jetzt leicht bergauf und nach dem Friedhof des Ortsteils Ronco di Gussago, biegen wir an der ersten Abzweigung rechts ab und fahren auf einer Schotterstrasse rund um die Wallfahrtskirche (Radweg und Gesundheitsweg 3km).
Immer den Hügel entlang, erreichen wir die kleine Kirche S. Gaetano Santolino und dann die Via Pinidolo, an deren Ende wir links abbiegen. Via Nava führt uns nach dem Stoppschild links in die Via Richiedei. Vor uns bemerken wir auf der Piazza Vittorio Veneto die eindrucksvolle Pfarrkirche S. Maria Assunta mit ihrer Marmortreppe und den zwei Löwen. Wir biegen rechts in die Via IV Novembre ein und folgen dann der Beschilderung nach Cellatica und Brescia. Die Via de Gasperi bringt uns nach Celletica und auf den vorher befahrenen Radweg, der uns in Richtung Zentrum von Brescia zurück führt.
DAUER (IM DURCHSCHNITT): 2,5 Stunden
TECHNISCHE SCHWIERIGKEITEN: keine
ALLES MIT DEM RAD BEFAHRBAR (für alle Altersstufen geeignet)
EMPFOHLENE JAHRESZEIT: das ganze Jahr hindurch
LÄNGE: 40 km
Informationen:
Associazione Strada del Vino Franciacorta Tel. 0039 0307760870 [email protected]t www.stradadelfranciacorta.it
Radverleih:
Iseo Bike Tel.
0039 340 3962095 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.iseobike.com

Tweet