CR header

Cremona befindet sich am Ufer des Po im Zentrum der Poebene und steht seit jeher im Mittelpunkt von Handel und Wirtschaft. Die Geschichte hat in der Stadt wichtige kunsthistorische Spuren hinterlassen und es macht Freude, diese zwischen Kirchen und Palazzi aus dem Mittelalter und der Renaissance zu entdecken. Viele dieser Glanzstücke gehen auf die Zeit der Herrschaft von Bianca Maria Visconti und Francesco Sforza zurück. Im 16. Jahrhundert nimmt mit Andrea Amati die Tradition der Geigenbauer ihren Anfang, die mit Antonio Stradivari ihren Höhepunkt erreicht und noch heute von exzellenten Geigenbauern fortgeführt wird. Die Verbindung von Cremona mit Streichinstrumenten existiert auch heute noch, wie die circa 130 Geigenbauerwerkstätten der Altstadt bezeugen und auch die kürzliche Anerkennung der Kunst des Geigenbauens als immaterielles Kulturerbe durch die UNESCO. Das neue Violinenmuseum wurde vor kurzem eröffnet.

SEHENSWERTES

CR arte-e-cultura thumb Kunst und Kultur

Die Piazza del Comune mit dem monumentalen Glockenturm Torrazzo ist ein wunderbares Beispiel für mittelalterliche Architektur. Im 16. Jahrhundert nimmt mit Andrea Armati die Tradition der Geigenbauer ihren Anfang und wird mit Antonio Stradivari ihren Höhepunkt erreichen. Heute wird sie von ausgezeichneten Geigenbauern weiter geführt. Die Verbindung von Cremona mit Streichinstrumenten existiert auch heute noch, wie die circa 130 Geigenbauerwerkstätten der Altstadt bezeugen und auch die kürzliche Anerkennung der Kunst des Geigenbauens als immaterielles Kulturerbe durch die UNESCO. Das neue Violinenmuseum wurde vor kurzem eröffnet. ...mehr dazu

CR luoghi-del-gusto thumbKulinarische Spezialitäten

Die Süβspeise Torrone Cremonese ist mittlerweile in der ganzen Welt bekannt und wird im November mit einem eigenen Fest gefeiert. Aber die Küche Cremonas bietet auch die Marubini, die klassischen Teigtaschen mit Fleischfüllung in drei verschiedenen Brühen. Anschlieβend wird das gekochte Fleisch (aus dem die Brühen gemacht wurden) mit Mostarda, einer Soβe aus Senffrüchten, gegessen. Typische Produkte dieses Gebiets sind auch Salame Cremona IGP, Provolone Valpadana Dop, Grana Padano und Cotechino Cremonese Vaniglia. ...mehr dazu

CR shopping thumbEinkaufen

Auch das Einkaufen hat hier historische Wurzeln: Abgesehen von den traditionellen Läden wird hier ein Markt abgehalten, der mindestens bis ins Jahr 1339 zurückgeht und einer der ältesten der Lombardei ist. Neben den historischen Läden von sehr guter Qualität und den Modeboutiquen gibt es immer noch die Werkstätten, in denen Geigenbauer wunderbare Streichinstrumente herstellen. Nicht zu vergessen sind die Gastronomie und die vielen hervorragenden Konditoreien. ...mehr dazu

header offerte thumbAngebote

Angebote und Sonderaktionen, um die lokale Kultur kennen und schätzen zu lernen. Es gibt zahlreiche thematische Pauschalangebote, die sich an Familien, Paare, ältere Gäste und Kinder wenden. ...mehr dazu

INFORMATIONEN

icona info

Info

Piazza del Comune 5
Tel +39 0372 406391
Web: www.turismocremona.it

icona card

Cremonacard

Die "Karte" bietet weit gefächerte Aktivitäten: Von Museen über typische Produkte bekommen Sie zahlreiche Ermäβigungen

www.turismocremona.it

NÜTZLICHE LINKS

Touristenbüro
Hotels und Gaststätten
Transport

 

Tweet