LO header

Der historische Stadtkern ist übersichtlich und zu Fuβ gut zu erkunden. In Lodi ist alles nahe und wird durch die Überreste der mittelalterlichen Stadtmauern zusammengehalten, die an die Zeit von Federico Barbarossa erinnern. Im selben Zeitraum begannen die Arbeiten an der Kathedrale auf der Piazza della Vittoria, einem der gröβten romanischen Bauwerke der Lombardei. Ein anderes Schmuckstück der Stadt geht dagegen auf die Renaissance zurück, und zwar der Tempio dell'Incoronata, der im 15. Jahrhundert von einem Schüler Bramantes entworfen wurde. Aber auch an Beispielen für zeitgenössische Kunst fehlt es hier nicht: Man sollte unbedingt den innovativen Sitz der Banca Popolare di Lodi, dessen Entwurf von Renzo Piano stammt, sehen. Anschlieβend geht es auf eine Radtour: Lodi zeichnet sich durch unzählige Kilometer an Radwegen im Park Adda Süd aus. Dabei versäumen Sie es bitte nicht, eine kulinarische Pause einzulegen und die "Raspadüra", die hauchdünn geschnittenen Scheiben des typischen Grana zu kosten.

SEHENSWERTES

LO arte-e-cultura thumb Kunst und Kultur

Der Tempio dell'Incoronata mit seinem achteckigen Grundriss nimmt unter den schönen Bauwerken in Lodi einen besonderen Platz ein: Im Inneren ist er ein wunderbares Meisterwerk der Renaissance, wo Gold- und Blautöne dominieren und die Altarbilder von Bergognone erhalten sind. Aus einer anderen Epoche, aber genauso interessant, ist die Anatomische Sammlung von Paolo Gorini, einem Wissenschaftler aus dem Risorgimento, der unzählige anatomische Präparate gesammelt hat. ...mehr dazu

LO luoghi-del-gusto thumbKulinarische Orte

Die Küche von Lodi wird von Käse dominiert. Der bekannteste ist der Grana Padano DOP, der in seiner höchsten Qualitätsstufe als Granone Lodigiano bezeichnet wird. Dafür werden die noch jungen Formen halbiert und mit einem eigens dazu bestimmten Küchengerät abgeschabt und als hauchdünne Scheiben unter dem Namen "Raspadüra" serviert. Auch die Mandeltorte, deren Ursprung auf die Antike zurückgeht, darf hier nicht fehlen. ...mehr dazu

LO shopping thumbEinkaufen

Mit groβem Vergnügen kauft man in den Läden ein und nimmt die typischen Käsesorten mit der geschützten Ursprungsbezeichnung DOP mit nach Hause: Gorgonzola, Grana Padano, Provolone della Valpadana, Quartirolo Lombardo und Taleggio. In Lodi sind die Läden des historischen Stadtzentrums alle am Sonntag vormittag geöffnet. ...mehr dazu

header offerte thumbAngebote

Angebote und Sonderaktionen, um die lokale Kultur kennen- und schätzen zu lernen. Es gibt zahlreiche thematische Pauschalangebote, die sich an Familien, Paare, ältere Gäste und Kinder wenden. ...mehr dazu

INFORMATIONEN

icona info

Iat

Piazza Broletto
Tel +39 0371 409238

icona bike

Bike Sharing

Ins Zentrum mit dem Rad
+ 39 0371 409238

NÜTZLICHE LINKS

Touristenbüro
Hotels und Gaststätten
Transport

 
Tweet