LO luoghi-del-gusto

Die Küche von Lodi wird von Käse dominiert. Der bekannteste ist der Grana Padano DOP, der in seiner höchsten Qualitätsstufe als Granone Lodigiano bezeichnet wird. Dafür werden die noch jungen Formen halbiert und mit einem eigens dazu bestimmten Küchengerät abgeschabt und als hauchdünne Scheiben unter dem Namen "Raspadüra" serviert. Auch die Mandeltorte, deren Ursprung auf die Antike zurückgeht, darf hier nicht fehlen.

LO piatti tipici Spezialitäten

Die Küche in Lodi ist einfach: Eintöpfe und Suppen, Omelettes, Polenta, Geflügel, Wurst, Butter und Käse sind nur einige der reichhaltigen und unverfälschten Gerichte. Es ist also eine Küche, in der sich die bäuerliche Prägung des Gebiets um Lodi in zahlreichen Gerichten wiederspiegelt, die das Ergebnis einer kompetenten Verarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten sind. Seit jeher ist dieses Gebiet für seine unverfälschten, landwirtschaftlichen Produkte bekannt. Buseca (Kutteln), Risotto mit Wurst und Mascarponecreme.

LO prodotti tipiciProdukte

Lodi ist besonders für seine Käseproduktion bekannt.
Die bekannteste und beliebteste lokale Käsesorte ist der Grana Padano, der in seiner höchsten Qualität auch den Beinamen Lodigiano oder Granone trägt. Dem Grana Lodigiano wurde früher einmal Safran zugesetzt und aus diesem Grund war er gelb. Er wird nicht in Formen gepresst und "schwitzt" deshalb Serum, aus dem sich nach Jahren der Reifung die sogenannte "Träne" - sein Markenzeichen - bildet.

LO strada del vino Weinstraβe San Colombano und Gastronomieweg durch das Gebiet rund um Lodi

Ein Rundweg von circa 60 km, der seinen Ausgang in Mailand nimmt und sich durch das ländliche Gebiet rund um Lodi schlängelt, an den Hügeln von San Colombano al Lambro vorbei und schlieβlich in Lodi angelangt. Man besichtigt eine Reihe von faszinierenden Ortschaften und lernt auf diese Weise lokale Spezialitäten kennen: Käse, Dauerwurst und Wein, den man direkt bei den Weinkellern der Hersteller verkosten kann. ...mehr dazu

Tweet