Piacenza, panorama notturno - Foto Bersani

Piacenza ist die erste römische Siedlung in der Po-Ebene, die als Verteidigunsposten angelegt wurde und von den Bergen des Appennins umgeben war. Hier sind Prinzen und Pilger, Kreuzritter und Tempelritter, Händler und Artisten durchgezogen. Noch heute spürt man seine jahrtausendalte Geschichte, wenn man durch die Straβen des Zentrums spaziert, die immer noch wie früher im Schachbrettmuster angelegt sind. Die Zeugnisse aus dem Mittelalter rufen Bewunderung hervor, als die Stadt dank einer blühenden Bankenaktivität reich wurde: der Palazzo Gotico, der romanische Dom, Piazza Grande (auch genannt dei Cavalli), wo die faszinierenden und realistischen Reiterstatuen von Alessandro und Ranuccio Farnese stehen, die als Schmuckstücke barocker Skulpturkunst gelten. Nicht zu versäumen ist eine Besichtigung der wundervollen Kunstsammlung in der Galleria Ricci Oddi, eine der wichtigsten Italiens.

SEHENSWERTES

PC arte-e-cultura thumb Kunst und Kultur

Die Eleganz der Architektur in Piacenza ist überall anzutreffen, in den Kirchen aus dem Mittelalter und der Renaissance genauso wie in den eleganten Palazzi, durch deren schmiedeeisernen Umzäunungen man einen Blick auf unerwartete und elegante Gärten werfen kann. Erwähnenswert ist Palazzo Farnese, auf Geheiβ von Margarethe von Österreich erbaut und heute Sitz der Musei Civici (Städtische Museen). Piacenza hat sich auch als Musik- und Liederstadt einen Namen gemacht mit den interessanten Opernaufführungen im Teatro Municipale, das eine lange Tradition als Opernhaus hat. ...mehr dazu

PC luoghi-del-gusto thumbKulinarisches

Bereits die alten Römer wussten: "Vinum merum placentinum laetificat", der echte Wein aus Piacenza bringt Freude und ist ein fast zwingender Begleiter der vielen Köstlichkeiten aus der Küche Piacenzas: Coppa (Schweinenacken), Pancetta (Bauchspeck) und Salame, Grana Padano und Provolone Valpadana, allesamt mit der geschützten Ursprungsbezeichnung DOP. Nicht zu versäumen unter den typischen Gerichten: Pisarei e Fasö, kleine Gnocchi mit Bohnen, zarte Tortelli con la Coda und die Picula 'd Cavall (gekochtes Pferdehackfleisch). ...mehr dazu

PC shopping thumbEinkaufen

Im historischen Stadtkern befinden sich die Schaufenster der wichtigsten Modemarken und nicht nur, während man in den kleinen Geschäften und Kunsthandwerkerläden in den Seitenstraβen ausgefallenere Einkäufe tätigen kann. Am Bauernmarkt auf der Piazza Cavalli unter den Laubengängen des Palazzo Gotico findet man dagegen lokale Produkte aus der nahen Umgebung. ...mehr dazu

header offerte thumbAngebote

Angebote und Sonderaktionen, um die lokale Kultur kennen- und schätzen zu lernen. Es gibt zahlreiche thematische Pauschalangebote, die sich an Familien, Paare, ältere Gäste und Kinder wenden. ...mehr dazu

INFORMATIONEN

icona info

Info

Piazza Cavalli
Cortile di Palazzo Gotico
Tel. +39 0523 492223

icona bike

Bike Sharing

Zur Verfügung gestellt von
MiMuovoinbici (auf dem Rad unterwegs)

 

NÜTZLICHE LINKS

Touristenbüro
Restaurants
Hotels und Gaststätten
Transport

 

Tweet