Die Po-Ebene
Haben Sie Lust auf einen Ausflug? Wollen Sie für das Wochenende aus der Stadt flüchten? Ferien einmal anders? Warum nicht die Kunststädte der Po-Ebene? Die Po-Ebene ist die ausgedehnteste Ebene Italiens: Im Osten reicht sie bis zu den Unterläufen der Flüsse des Veneto, und wird deshalb Pianura Padano-Veneta (Venetische Po-Ebene) genannt. In nationaler Hinsicht hat sie die gröβte Bevölkerungsdichte und die gröβte Konzentration an wirtschaftlichen Unternehmen. Auf einer Fläche von 41 850 km2, was einem Achtel des Staatsgebiets entspricht, leben in der Venetischen Po-Ebene 14 850 000 Einwohner, ein Viertel der italienischen Gesamtbevölkerung.
In einer Ebene, die sich vom Fuβe der Alpen bis zur Adria erstreckt und reich an historischen und natürlichen Besonderheiten ist, gibt es zehn Städte zu besichtigen, bewundern, schmecken, fühlen, aber auch "zu tun". Alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Kunst und Kulturrouten, auf denen man in eine spannende Vergangenheit eintaucht. Theater und Konzertsäle, um den Groβen der Musik zu lauschen, die hier einst gelebt haben. Aber auch Geigenbauer entdecken, wo man versuchen kann, mit Können angefertigte Violen und Violinen zu spielen. Man kann kulinarische Spezialitäten in Gaststätten und Restaurants probieren oder sich von Hausfrauen alte Rezepte vermitteln lassen. Ein Besuch in Essigfabriken, wo man den Balsamico Essig probieren kann, in Käsereien, in denen man die Entstehung des Parmesans beobachtet, Museen, in denen man drucken oder Hüte probieren kann. All das auf unterhaltsame und angenehme Weise mit dem Rad. Geben Sie der Versuchung nach!